Hier dokumentieren wir Berichte und weiterführende Beschlüsse von Veranstaltungen an denen WISSENTransfer beteilgt war.
22. September 2012Konferenz
Konflikte und Herausforderungen in der Entwicklung einer neuen Weltwirtschaftsordnung
Konferenz der Hellen Panke in Kooperation mit Rosa-Luxemburg-Stiftung und WISSENTransfer am 22. September in Berlin mit Elmar Altvater, Joachim Bischoff, Dieter Boris, Ulla Lötzer u.a.
5. November 2011Konferenz
Finanzmarktkapitalismus — Gewerkschaften — Reformalternativen
Gemeinsame Konferenz von Helle Panke und WISSENTransfer in Berlin
3. September 2011Tagung
Der Sozialstaat im 21. Jahrhundert
Gemeinsame Tagung von Helle Panke und WISSENTransfer in Berlin.
Neue Herausforderungen und Gefahren
2. Juli 2011Forum Gewerkschaften / WISSENTransfer
Gewerkschaften im Finanzmarktkapitalismus — Strategiedebatte
Rund 100 Teilnehmenden diskutierten im Ökohaus Frankfurt am Main. Unter ''Weitere Informationen'' gibt es einen Kurzbericht sowie die drei Hauptreferate als pdf-Dateien zum Herunterladen.
25. Juni 2010Konferenz
Sozialistische Politik zur Überwindung des Finanzmarktkapitalismus
Konferenz gemeinsam veranstaltet von Rosa-Luxemburg-Stiftung, Helle Panke und WISSENTransfer in Berlin
Wege zu einem Sozialismus des 21. Jahrhunderts
6. September 2008Richard Detje / Klaus Steinitz
Der Staat heute
Bericht vom Workshop der Hellen Panke e.V., der Rosa-Luxemburg-Stiftung und WISSENTransfer in Berlin.
Die Krise des Neoliberalismus und die Staatsdebatte der Linken
6. Mai 2008Leo Panitch | York University, Toronto Kannada
Perspektiven der Gewerkschaften und des Sozialstaates im Finanzmarktkapitalismus
Vortrag in der Vorstandsverwaltung der IG Metall in Frankfurt am Main.
9. Dezember 2007Richard Detje
Gefahr für die Demokratie – Wege aus der Krise
Bericht von der Tagung der Initiative für einen Politikwechsel und WISSENTransfer im Gewerkschaftshaus in Frankfurt a.M.
16. Juni 2007Richard Detje / Klaus Steinitz
Konjunkturperspektiven
Bericht eines Workshop von Helle Panke und WISSENTransfer in Berlin.
Zwischen Prosperitätserwartungen und Krisenszenarien
10. Dezember 2006Richard Detje / Horst Schmitthenner
Es muss anders werden, damit es besser geht
Bericht von der Tagung der Initiative für einen Politikwechsel, der Friedens- und Zukunftswerkstatt und WISSENTransfer im Gewerkschaftshaus in Frankfurt a.M.
Wie weiter nach dem 21. Oktober?
18. November 2006Paul Oehlke
Gute Arbeit
Bericht von der gemeinsamen Verantaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung, dem Sozialistisches Forum Rheinland, den Zeitschriften spw und Sozialismus sowie WISSENTransfer im Bürgerhaus Kalk in Köln.
Zwischen gewerkschaftlicher Defensive und Offensive
12. Mai 2006IG Metall, Hrsg. der Schriften von W. Abendroth, WISSENTransfer
Arbeiterbewegung – Wissenschaft – Demokratie
Der 100. Geburtstag von Wolfgang Abendroth war ein idealer Anlass für die erste öffentliche politische Veranstaltung in der neuen Vorstandsverwaltung der IG Metall in Frankfurt. Rund 400 TeilnehmerInnen diskutierten über das politische und wissenschaftliche Erbe des "Partisanenprofessor im Lande der Mitläufer" (J. Habermas).
In Memoriam Wolfgang Abendroth
8. Mai 2006Horst Gobrecht / Horst Schmitthenner
100 Tage Schwarz-Rot
Bericht vom Gesellschaftspolitischen Forums in Frankfurt am Main stattfand (inkl. einer Auflistung ''Mögliche Kernprojekte einer gesellschaftspolitischen Alternative'').
''Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe'' (Walter Benjamin)
21. Januar 2006Peter Bathke / Bernhard Müller
Linker Parlamentarismus und außerparlamentarische Bewegung
Bericht vom Gesellschaftspolitischen Forum, gemeinsam veranstaltet von Rosa-Luxemburg-Stiftung, Redaktion Sozialismus und WISSENTransfer, zum Thema "Linker Parlamentarismus und außerparlamentarische Bewegung".
20. Dezember 2005Klaus Steinitz
In der Stagnationsfalle
Bericht von einem Workshop von Helle Panke, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Redaktion Sozialismus und WISSENTransfer in Berlin.
Perspektiven kapitalistischer Entwicklung
4. November 2005Drittes Gesellschaftspolitisches Forum
Die Zukunft der Linken und der demokratische Sozialismus
Die dritte Konferenz der Reihe "Gesellschaftspolitische Foren", veranstaltet von Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit Helle Panke e.V., WISSENTransfer und der Redaktion der Zeitschrift Sozialismus, wurde mit einer Podiumsdiskussion der Fraktionsvorsitzenden Oskar Lafontaine und Gregor Gysi eröffnet. .
8. Oktober 2005Lutz Brangsch
Neuerfindung des Sozialstaats
Workshop Rosa-Luxemburg-Stiftung, WISSENTransfer, Redaktion der Zeitschrift Sozialismus und von Helle Panke
Herausforderungen und Perspektiven sozialer Sicherung
1. Juni 2005Tagung am 1. und 2. Juni 2005 in Sprockhövel
Arbeitspolitik im Umbruch
Die Ergebnisse der Tagung von IG Metall und WISSENTransfer zum Thema "Arbeitspolitik im Umbruch" am 1./2. Juni 2005 im IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel liegen nun vor.
10. Dezember 2004Workshop
Krise der Politik
Workshop von WISSENTransfer, Initiative für einen Politikwechsel, Rosa-Luxemburg-Stiftung und VSA-Verlag über die Symptome der Krise der politischen Repräsentation und die Aushöhlung politischer Willensbildung am 10. und 11. Dezember 2004 in Frankfurt a.M.
21. Mai 2004
Euro-Imperialismus?
Workshop am 21. / 22. Mai 2004 in Marburg, gemeinsame veranstaltet von der Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaften, WISSENTransfer und der Rosa-Luxemburg-Stiftung
18. Mai 2004IG Metall Bezirk Frankfurt, DGB-Bildungswerk Hessen, WISSENTRansfer
Forum Betriebspolitik
Am 18. und 19. Mai 2004 fand in Wetzlar eine betrienspolitische Tagung des IG Metall Bezirks Frankfurt, in Zusammenarbeit mit dem DGB-Bildungswerk Hessen und WISSENTransfer, zum Thema "Gute Arbeit" statt.
14. Mai 2004Perspektivenkongress in Berlin
ES GEHT AUCH ANDERS
Vom 14.-16. Mai fand in Berlin der von einem breiten Bündnis aus Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, sozialen Bewegungen und Initiativen getragene Perspektivkongress statt.
WISSENTransfer gehörte zum Trägerkreis und hat unter dem Titel "Perspektiven des Protests" einen Workshop zur politischen Auswertung der europäischen Aktionstage für Arbeit und soziale Gerechtigkeit durchgeführt.
26. Januar 2004Arbeitszeitkonferenz IG Metall Bezirks Frankfurt / WISSENTransfer
Wer bestimmt die Zeit?
Die auf der Arbeitszeitkonferenz des IG Metall Bezirks Frankfurt in Zusammenarbeit mit WISSENTransfer am Montag, 26. Januar 2004, in Frankfurt am Main vorgetragenen Thesen von Friedhelm Hengsbach, Alexandra Wagner und Dieter Sauer sind unter der Rubrik "Arbeitszeit" dokumentiert.
6. Dezember 2003WISSENTransfer und Helle Panke
Perspektiven der kapitalistischen Ökonomie
Die überarbeiteten Beiträge der gemeinsamen Konferenz von WISSENTransfer und Helle Panke am 6. Dezember 2003 in Berlin sind als Supplement zu Heft 2-2004 der Zeitschrift Sozialismus erschienen.
Chronische Wachstumsschwäche oder bevorstehender konjunktureller Aufschwung?